Hurghada Royal Tours: Datenschutzrichtlinie

Bei Hurghada Royal Tours legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und behandeln diese mit größter Sorgfalt. Als Verantwortlicher stellen wir sicher, dass Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet werden. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie, in welchem Umfang und zu welchen Zwecken wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, wenn Sie die Website von Pioneers Marsa Travel nutzen.


1. Umfang des Datenschutzes
Der Datenschutz bezieht sich auf persönliche Informationen, die eine Person identifizieren oder identifizierbar machen können. Beispiele hierfür sind Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.


2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung persönlicher Daten

Freiwillige Datenübermittlung
Sie können unsere Website grundsätzlich nutzen, ohne persönliche Daten anzugeben. Bestimmte Funktionen erfordern jedoch die Bereitstellung von Informationen. Die Angabe persönlicher Daten ist freiwillig, es sei denn, dies wird ausdrücklich anders angegeben. Bitte beachten Sie, dass Datenübertragungen im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen können, wodurch ein vollständiger Schutz vor dem Zugriff Dritter nicht garantiert werden kann.

Zwecke der Datenerhebung
Wir verarbeiten die persönlichen Daten, die Sie bei der Buchung oder Registrierung eines Kontos angeben, für folgende Zwecke:

  • Kontoregistrierung und Vertragserfüllung:
    • Informationen wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse und andere für die von Ihnen genutzten Dienste erforderliche Daten.
    • Transaktionsdetails, einschließlich Käufen und zugehöriger Abrechnungsinformationen.
    • Von Nutzern erstellte Inhalte wie Bewertungen und Korrespondenz über unsere Website oder andere Kommunikationskanäle.
  • Kommunikation:
    • Persönliche Daten, die Sie uns für Anfragen mitteilen, werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt.
  • Marketingaktivitäten:
    • Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir Ihre persönlichen Daten für Marketingzwecke, einschließlich des Versands von Newslettern und Werbematerialien. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie den Abmeldelink in unseren E-Mails nutzen oder uns direkt kontaktieren.

3. Zahlungsinformationen
Alle Zahlungen werden von PCI/DSS-konformen Zahlungsdienstleistern abgewickelt. Wir haben keinen Zugriff auf die von diesen Drittanbietern erhobenen Zahlungsdaten, es sei denn, Sie teilen sie uns ausdrücklich mit.


4. Datenverarbeitung bei Nutzung der Website
Beim Zugriff auf unsere Website erfassen wir notwendige Nutzungsdaten wie Ihre IP-Adresse und Anmeldedaten. Diese Daten werden verwendet, um Ihre Erfahrung anzupassen und zu optimieren. Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten gelten.


5. Datenlöschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Persönliche Daten werden gelöscht, wenn sie nicht mehr benötigt werden oder wenn Sie Ihr Konto schließen und unsere Dienste beenden.


6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:

  • SSL-Verschlüsselung:
    • Wir verwenden Secure Socket Layer (SSL)-Technologie für sichere Online-Übertragungen. Dies stellt sicher, dass Ihre Daten verschlüsselt und sicher übertragen werden. Sie können SSL-Verschlüsselung an „https://“ in der Webadresse oder einem Schloss-Symbol in Ihrem Browser erkennen.
  • Mitarbeiterschulungen und Audits:
    • Unsere Mitarbeiter werden in Datenschutzprotokollen geschult, und sowohl interne als auch externe Audits gewährleisten die Einhaltung der Vorschriften.

Für Fragen oder Anliegen bezüglich Ihrer persönlichen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.